Rundgang durch London – Kensington Gardens
- Fleur Barton
- 14. Sept.
- 7 Min. Lesezeit
Wir lieben die Kensington Gardens und weil sie direkt vor unserer Haustür liegen, verbringen wir dort zu jeder Jahreszeit viel Zeit. Wir haben einen Rundgang zusammengestellt, damit Sie die schönsten Ecken sehen können. Eine Google-Karte der Route finden Sie am Ende dieses Artikels.
Kensington Gardens wird oft mit dem angrenzenden Hyde Park verwechselt, der durch den West Carriage Drive getrennt ist. Im Gegensatz zum Hyde Park wird er nachts abgeschlossen und hat eine formellere Gartenanlage mit Baumalleen, die zum Kensington Palace hin zusammenlaufen.
Unsere Tour dauert einschließlich der Stopps an den einzelnen Orten etwa 2 Stunden und wir empfehlen, Erfrischungen an einem Kiosk neben dem Albert Memorial einzunehmen oder das Café im Kensington Palace zu besuchen.
Toiletten gibt es neben den italienischen Gärten oder auf der Südseite des Parks in der Nähe des Ausgangs zum Holzsteg am Ende des Blumenwegs.

Wenn Sie den Kensington Palace betreten möchten, müssen Sie im Voraus buchen und ein Zeitfenster wählen. Aufgrund der jüngsten Covid-Beschränkungen wurde die Wiedereröffnung noch nicht bekannt gegeben. Klicken Sie hier, um zur offiziellen Website des Kensington Palace zu gelangen.
Gehen Sie vom Lancaster Hall Hotel aus nach links in die Craven Terrace und am Ende sehen Sie die Kensington Gardens. Biegen Sie links am Swan Pub vorbei ab und betreten Sie den Park auf der rechten Seite durch das Tor gegenüber der U-Bahn-Station Lancaster Gate.

Wenn Sie den Park betreten, sehen Sie vor sich die italienischen Gärten.
Die italienischen Gärten
Sie waren eine Idee von Prinz Albert, dem Ehemann von Königin Victoria, und wurden in den 1860er Jahren fertiggestellt.
Sie bestehen aus vier Hauptteichen mit Springbrunnen und einer zentralen Rosette, ebenfalls mit Springbrunnen. Zahlreiche Steinstatuen, Schnitzereien und Urnen sowie ein kunstvoll verzierter Unterstand, in dem sich ursprünglich die Pumpen für die Springbrunnen befanden, sind hier zu sehen. Mit dem kürzlich eröffneten Café hinter dem Pumpenhaus ist dies ein wunderbarer Ort, um zu sitzen und das bunte Parkleben zu beobachten.

Links sehen Sie die schickste Parkbank Londons! Die Nische im Queen Anne-Stil wurde von Sir Christopher Wren entworfen, der für die St. Paul Cathedral in der City of London und das Royal Observatory in Greenwich berühmt ist.

Der Westbourne River floss einst oberirdisch direkt in die Serpentine, doch als das Gebiet stärker bebaut und verschmutzt wurde, wurde er unterirdisch umgeleitet und die italienischen Gärten wurden mit Wasser versorgt, das aus Bohrlöchern gepumpt wurde.

Wenn Sie den Italienischen Garten besucht haben, folgen Sie dem Weg rechts neben dem Garten, wo in den Sommermonaten normalerweise ein einzigartiger Rolls-Royce-Eiswagen parkt. Folgen Sie diesem Weg, bis Sie die Peter-Pan-Statue zu Ihrer Rechten erreichen. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Long Water mit seiner vielfältigen Vogelwelt.

Peter Pan Statue
1912 tauchte ohne Vorwarnung und Erlaubnis eine Peter-Pan-Statue in den Kensington Gardens auf und blieb dort bis heute. Die Statue, die vom Autor JM Barrie in Auftrag gegeben wurde und Peter Pan zeigt, wie er auf einem Baumstumpf eine Pfeife bläst, ist seitdem eine beliebte Attraktion in den Kensington Gardens. Kinder lieben es, diese kunstvolle Statue mit den in den Sockel eingegossenen Feen, Mäusen und Eichhörnchen zu erkunden.

Folgen Sie diesem Weg einige Augenblicke, bis er sich in zwei Pfade teilt. Hier finden Sie den beliebtesten Treffpunkt für Sittiche.
Die Sittiche.
Wir werden oft gefragt: „Wo sind die Sittiche in Kensington Gardens?“ Da ihre Zahl in den letzten 15 Jahren gestiegen ist, sind sie von der Nähe des Albert Memorial an diesen Ort gleich hinter der Peter-Pan-Statue umgezogen.

Es ist nicht ungewöhnlich, Gruppen von Menschen zu sehen, die Fotos mit Sittichen auf ihren Köpfen oder Schultern machen. Äpfel, die auf das Geländer entlang des Weges gespießt sind, sind ein alltäglicher Anblick und scheinen die Sittiche anzulocken. Wir empfehlen, eine Handvoll Kerne mitzubringen, um eine Begegnung aus nächster Nähe zu gewährleisten.

Von hier aus nehmen Sie den linken Weg, vorbei am Long Water auf Ihrer linken Seite, und gehen an der rechten Abzweigung weiter leicht bergauf. Folgen Sie dem Weg bis zur Serpentine Gallery.
Die Serpentine-Galerie und der Pavillon
Die Serpentine Gallery entstand 1970, als die Teestuben in eine Galerie für zeitgenössische Kunst umgewandelt wurden. Klicken Siehier für die aktuelle Ausstellung. Jedes Jahr lässt die Serpentine Gallery von einem führenden Architekten einen temporären Sommerpavillon errichten, der ab Juni drei Monate lang vor Ort bleibt.

Nach der Serpentine Gallery kehren Sie zum Weg zurück, der parallel zum West Carriage Drive verläuft und die Kensington Gardens vom Hyde Park trennt. Überqueren Sie den Hauptradweg und folgen Sie dem Weg geradeaus, der nach rechts abbiegt, bevor das Albert Memorial in Sicht kommt.
Das Albert Memorial
Das Albert Memorial ist ein monumentales Denkmal und ein Muss bei jeder Tour durch die Royal Parks. Es befindet sich auf der Kensington-Seite des Parks neben der Royal Albert Hall.
Es wurde von George Gilbert Scott entworfen und zum Gedenken an den Ehemann von Königin Victoria, Prinz Albert, nach seinem frühen Tod an Typhus im Jahr 1861 errichtet.

Prinz Albert hält einen Katalog der Weltausstellung, die 1851 im Hyde Park stattfand. Er steht auf einem Sockel, umgeben von 187 geschnitzten Figuren von Architekten, Dichtern, Malern, Bildhauern und Musikern. An jeder Ecke des Denkmals befinden sich Marmorskulpturen, die Asien, Afrika, Amerika und Europa repräsentieren.
Wenn Sie den ganzen Weg herumgehen, sehen Sie die Royal Albert Hall, die an der Grenze eines Gebiets rund um die Exhibition Road liegt und zahlreiche kulturelle und pädagogische Einrichtungen enthält, darunter das Imperial College, das Science Museum, das Natural History Museum, das Victoria and Albert Museum, das Royal College of Art und das Royal College of Music, um nur einige zu nennen.

Gönnen Sie sich eine Erfrischung am Kiosk neben dem Albert Memorial und setzen Sie sich auf eine Bank am South Carriage Drive. Diese Straße ist für Autos gesperrt und ein toller Ort zum Beobachten der Menschen. Sie zieht Radfahrer, Jogger und gelegentlich auch Rollhockeyspieler an einem Sonntagnachmittag an. Gehen Sie vom Albert Memorial zurück und betreten Sie durch die Tore den Flower Walk.
Der Blumenspaziergang
Der Flower Walk ist, wie der Name schon sagt, ein langer, gerader Weg, der im Frühling und Sommer mit alten Bäumen und gepflegten Blumenbeeten geschmückt ist. Er ist eine Oase der Ruhe abseits des Trubels mit Bänken, auf denen Parkbesucher sitzen und nachdenken können.

Am Ende des Flower Walks gibt es eine öffentliche Toilette und einen Imbissstand sowie den Boardwalk, eine wichtige Durchgangsstraße durch den Park. Überqueren Sie diesen breiten Weg und nehmen Sie auf der gegenüberliegenden Seite einen schmalen Pfad, der zum Haupttor des Kensington Palace führt.
Kensington-Palast
Kensington Palace hat eine lange und ereignisreiche Geschichte, die bis ins Jahr 1605 zurückreicht, und ist bis heute die offizielle königliche Residenz einer Reihe von Mitgliedern des Königshauses, darunter auch des Herzogs und der Herzogin von Cambridge.

Teile des Palastes sind das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich, darunter die Staatsgemächer des Königs und der Königin. Außerdem können Sie die Gemächer von Königin Victoria besichtigen, in denen sie aufwuchs. Derzeit ist eine Voranmeldung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier . Alternativ können Sie sich im Palace Café mit Tee oder Kaffee verwöhnen lassen. Wenn Sie an der Terrasse des Palace Cafés vorbeigehen, gelangen Sie über einen Zickzack-Weg hinauf zum sogenannten Cradle Walk.

Der Wiegenspaziergang
Der Cradle Walk ist eine spektakuläre Laube aus Linden mit roten Zweigen, die über ein Metallgerüst rankt und im Sommer einen einladenden, schattigen grünen Tunnel bietet, durch den man sowohl den Palast als auch den farbenprächtigen Sunken Garden erblicken kann.

Wenn Sie den Cradle Walk entlanggehen, können Sie die Sunken Gardens sehen, die nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Die versunkenen Gärten
Der Sunken Garden ist ein formeller Blumengarten, der 1908 nach einem ähnlichen Design wie der in Hampton Court angelegt wurde. Prinz Harry gab seine Verlobung mit Meghan Markle im Sunken Garden bekannt, der bei seiner Mutter, Prinzessin Diana von Wales, ein großer Favorit war.

Am 1. Juli 2021 enthüllten die Prinzen Harry, Herzog von Sussex, und William, Herzog von Cambridge, an Dianas 60. Geburtstag eine Statue ihrer verstorbenen Mutter, der Prinzessin von Wales. Mehr über die Statue erfahren Sie hier .
Wenn Sie den Cradle Walk und den Sunken Garden verlassen, gelangen Sie auf den Broad Walk, überqueren ihn direkt und kommen zum Round Pond.
Der runde Teich
Der Round Pond in den Kensington Gardens ist der Mittelpunkt der formalen Landschaftsgestaltung des Parks und beherbergt eine große Anzahl von Schwänen, Gänsen und Enten. Georg II., der letzte regierende Monarch, der bis 1760 den angrenzenden Kensington Palace nutzte, hatte den Round Pond in Auftrag gegeben, der um 1730 fertiggestellt wurde.

Sonntagmorgens ist es bei Modellyacht-Enthusiasten beliebt, insbesondere bei der Model Yacht Association und dem London Model Yacht Club.
Wenn Sie die andere Seite des runden Teichs erreichen, gehen Sie in gerader Linie weiter entlang einer Baumallee, bis Sie zur Physical Energy Sculpture kommen.
Physische Energieskulptur
Die großartige Skulptur „Physical Energy“ ist eine Schöpfung des britischen Künstlers George Watts, der leider verstarb, bevor sie 1907 in den Kensington Gardens aufgestellt wurde. Aufgrund ihrer zentralen Lage in den Kensington Gardens ist die Statue ein echter Blickfang.

Kensington Gardens Tourkarte
Sie können entweder auf den unten stehenden Link für die Karte klicken, die Sie an Ihr Mobiltelefon senden können, oder von der unten stehenden Karte aus navigieren
Häufig gestellte Fragen zu Kensington Gardens.
Welche U-Bahn-Station ist den Kensington Gardens am nächsten?
Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen für die Nordseite des Parks sind Lancaster Gate und Queensway auf der Central Line und für die Südseite High Street Kensington (biegen Sie nach dem Eingang rechts ab, der nächstgelegene Parkeingang ist 5 Gehminuten entfernt).
Sind die Kensington Gardens für die Öffentlichkeit zugänglich?
Kensington Gardens ist täglich ab 6:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich und schließt nach Einbruch der Dunkelheit, also im November um 16:15 Uhr und im Juli um 21:45 Uhr.
Ist der Eintritt in die Kensington Gardens kostenlos?
Der Eintritt in die Gärten ist völlig kostenlos.
Wie viel kostet der Eintritt in den Kensington Palace?
Die Eintrittskarten kosten 17 £ für Erwachsene und 8,50 £ für Kinder. Ermäßigungen gibt es für Personen ab 65 Jahren, 16- bis 17-Jährige und Vollzeitstudenten für 13,60 £. Familienkarten sind ebenfalls erhältlich: 25,50 £ für einen Erwachsenen und bis zu drei Kinder oder 42,50 £ für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder.
Wie lange dauert eine Besichtigung des Kensington Palace?
Es empfiehlt sich, zwei Stunden für die Besichtigung der Räume und Ausstellungen einzuplanen. Führungen sind während der Covid-Beschränkungen ausgesetzt, Sie können jedoch die King's Gallery, die King's State Apartements, die Queen's State Apartements sowie zwei Ausstellungen über Königin Victorias Kindheit und königliche Fotografie besichtigen.
Ist Kensington Gardens nachts sicher?
Kensington Gardens ist nachts verschlossen. Wenn Sie sich im Park befinden und die Tore bereits verschlossen sind, müssen Sie ihn über einige Drehkreuze verlassen. Diese befinden sich am Lancaster Gate, an beiden Enden des Broad Walk vor dem Kensington Palace oder an der Straße zwischen Kensington Gardens und Hyde Park.
Können Sie die Royals im Kensington Palace sehen?
Obwohl viele Mitglieder des Königshauses im Kensington Palace residieren, ist es selten, sie zu Gesicht zu bekommen. Ihre Residenzen sind völlig von den öffentlich zugänglichen Teilen des Palastes getrennt. Die Herzogin von Cambridge wurde zwar schon mehrmals in den Kensington Gardens gesehen, aber es lohnt sich nicht, einen Umweg zu machen, um einen Blick auf sie zu erhaschen.
Unser Hotel neben den Kensington Gardens
Wenn Sie in der Gegend des Hyde Park übernachten möchten, prüfen Sie die Verfügbarkeit im Lancaster Hall Hotel, das nur wenige Schritte vom Park entfernt liegt.

