top of page

Diana-Gedenkbrunnen

  • Fleur Barton
  • 14. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

Das Leben von Diana, Prinzessin von Wales (der ehemaligen Frau von König Charles III.), war eine turbulente Geschichte des Aufstiegs aus relativer Unbekanntheit als Kindermädchen zu einer königlichen Hochzeit und zur zukünftigen Königin, die mit einer Scheidung und ihrem letztendlichen, vorzeitigen Tod im Alter von 36 Jahren nach einem Autounfall in Paris endete.

Plakat zum Diana-Gedenkbrunnen

Ihre Beerdigung fand 1997 statt und wurde von Millionen Menschen weltweit verfolgt. Selbst nach ihrem Tod war die Faszination der Öffentlichkeit ungebrochen. Die anhaltende Neugier auch 25 Jahre später zeugt von ihrem Gespür für die Menschen und ihrem Wunsch, den „Benachteiligten“ zu helfen, was ihr den Beinamen „Königin der Herzen“ einbrachte.


Die Diana-Statue im Kesington Palace

Die kürzlich erfolgte Enthüllung der Diana-Gedenkstatue auf dem Gelände des Kensington Palace anlässlich ihres 25. Todestages war eine konventionelle Ehrung, ganz im Gegensatz zu den kurz nach ihrem Tod errichteten Statuen. Damals herrschte die Meinung vor, dass jedes Denkmal ihr Leben widerspiegeln sollte. Anstatt Objekte zum Anstarren und Fotografieren (was sie zutiefst verabscheut hätte) sollten die Statuen greifbar und interaktiv sein und ihre Liebe zu Kindern widerspiegeln.


Die beiden bekanntesten und spektakulärsten Denkmäler sind derDiana Memorial Playground in den Kensington Gardens, der als bester Spielplatz Londons gilt, und der Princess Diana Memorial Fountain, der 2001 in Auftrag gegeben und 2004 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Beide haben seitdem Millionen von Besuchern angezogen und sind zu festen Favoriten auf den Londoner Touristenrouten geworden.


Nach einem offenen Wettbewerb wurde der siegreiche Entwurf der Architektin Kathryn Gustafson, ein ovales Granitgebäude, 2004 von Königin Elisabeth II. eröffnet.


Eine Seite des Gedenkbrunnens mit dem Serpentine Lake im Hintergrund.

Der Diana-Brunnen liegt in der südwestlichen Ecke des Hyde Parks, direkt neben dem Lido und dem Serpentine Lake. Er zieht das ganze Jahr über und insbesondere in den Sommermonaten viele Menschen an. Kleine Kinder planschen im schnell fließenden Wasser, andere kommen, um ihr zu huldigen und über ihr einzigartiges Leben nachzudenken, und viele bringen Picknicks mit.


Selbst unter Londonern herrscht große Verwirrung darüber, wo der Hyde Park endet und die Kensington Gardens beginnen. Tatsächlich ist die Grenze jedoch der West Carriage Drive, der über die Serpentine führt. Wenn Sie unserem Rundgang durch die Kensington Gardens folgen , ist der Diana-Brunnen nach der Sittichbeobachtung nur einen kurzen Umweg entfernt – nehmen Sie den linken Weg entlang der Serpentine, gehen Sie unter der Straßenbrücke hindurch und nach etwa 100 Metern sehen Sie den Brunnen auf Ihrer rechten Seite.


Die Straßenbrücke, die den Long Water und den Serpentine Lake neben dem Diana Fountain trennt

Der Diana-Brunnen besteht aus 545 schleifenförmig angeordneten Granitblöcken aus Cornwall, über die schnell fließendes Wasser stürzt und entlang einer Reihe von Wasserfällen, Rillen, Luftdüsen und subtilen Hindernissen wirbelt.


Wasserfall am Dianabrunnen.

Das theatralische Schauspiel des schnell fließenden Wassers wird durch computergesteuerte Pumpen erreicht, die das Wasser vom höchsten Punkt in der Nähe von Rotten Row (der alten Pferderennbahn, die den Buckingham Palace mit dem Kensington Palace verband) auf beiden Seiten der Schleife bergab in Richtung des Serpentine Lake befördern.


Die Isis-Vogelskulptur neben dem Dianabrunnen

Unten sammelt sich das Wasser in einem teichähnlichen Kanal, wo breite Granitwände es den Besuchern ermöglichen, mit den Füßen im Wasser zu sitzen und einen ruhigen Moment zu genießen.


Badende im Dianabrunnen

Die Mitte des Rundgangs ist trockenen Fußes über drei kleine Brücken zu erreichen und rundet das Gesamtgefühl ab, über das Denkmal klettern und es umfassend erleben zu können.


Eine der drei Brücken über den Dianabrunnen

Es gibt viele grandiose Interpretationen des Designs und wie es das Leben und die Eigenschaften von Diana, Prinzessin von Wales, widerspiegelt. Letztendlich wurde die ursprüngliche Absicht, ein interaktives, lebendiges Denkmal zu schaffen, wunderbar umgesetzt, und Sie müssen nur an einem heißen Sommernachmittag herkommen, um zu sehen, welche Freude der Lärm der spielenden Kinder bereitet.


Häufig gestellte Fragen zum Diana-Gedenkbrunnen.


Wo ist der Dianabrunnen?


Der Diana-Brunnen befindet sich in der südwestlichen Ecke des Hyde Parks im Westen Londons mit Bayswater im Norden und Kensington im Süden.


Ist der Eintritt zum Dianabrunnen frei?


Der Dianabrunnen ist von einem Zaun umgeben; der Eintritt ist frei, kann aber zu Stoßzeiten eingeschränkt sein.

Eingang zum Dianabrunnen.

Kann ich mein eigenes Essen und Trinken mitbringen?


Sie können Ihre eigenen Speisen und Getränke zum Diana-Brunnen mitbringen. Wir bitten Sie, keine Glasflaschen mitzubringen und Ihren Müll wieder mit nach Hause zu nehmen. Speisen und Getränke können Sie auch im Lido Café direkt nebenan oder im Pavilion Café direkt an der südwestlichen Ecke des Hyde Parks kaufen. Alternativ können Sie in einem der vielen fantastischen Pubs rund um die Kensington Gardens essen.


Das Lido-Café neben dem Diana-Brunnen

Wo ist die nächste U-Bahn-Linie?


Die nächstgelegenen U-Bahnen sind Lancaster Gate auf der Central Line (Rot) im Norden in der Nähe der italienischen Brunnen




High Street Kensington im Süden auf der Circle Line (Gelb)




Knightsbridge auf der Piccadilly-Linie (Blau).



Wo sind die nächsten öffentlichen Toiletten?


Die nächstgelegenen öffentlichen Toiletten befinden sich neben dem Café Lido, dem Gebäude mit dem Uhrenturm direkt neben dem Diana-Brunnen.


Wie sind die Öffnungszeiten?


April - August: 10.00 - 20.00

September: 10.00 - 19.00

März und Oktober: 10.00 - 18.00

November - Februar: 10.00 - 16.00


Es ist ratsam, vor dem Besuch die Website der Royal Parks zu überprüfen, da sich die Öffnungszeiten ändern können.


Welche anderen Diana-Gedenkstätten gibt es in der Nähe?


Im Kensington Palace in den Kensington Gardens findet eine Diana-Ausstellung statt. Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, ist ein Besuch desDiana-Spielplatzes ein Muss.


Darüber hinaus gibt es den Diana Princess of Wales Memorial Walk, einen 11 km langen Spaziergang durch St. James, Green Park, Hyde Park und Kensington Gardens, der durch runde Messingplatten am Weg markiert ist. Eine Karte dieses Spaziergangs finden Sie hier.


Unser Hotel in der Nähe des Dianabrunnens.


Probieren Sie doch unseren Rundgang durch die Kensington Gardens , der Sie am Kensington Palace und zahlreichen großartigen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges vorbeiführt.


ree

Wenn Sie in der Gegend des Hyde Park übernachten möchten, prüfen Sie die Verfügbarkeit im Lancaster Hall Hotel, das nur wenige Schritte vom Park entfernt liegt.


Standort des Diana Princess of Wales Memorial Fountain


Sie können entweder auf den untenstehenden Link klicken, um die Karte zu erhalten, die Sie an Ihr Mobiltelefon senden können, oder von der untenstehenden Karte aus navigieren




 
 
bottom of page